***************WERBUNG************
Alle
enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung
Tarakona – J. T.
Sabo
Schattenlicht
Verlag: Drachenmond
Taschenbuch: 12,90 €
Ebook: 3,99 €
ISBN:
978-3-95991-118-4
Erscheinungsdatum: 25.
April 2017
Genre: Fantasy
Seiten: 312
Inhalt:
Seit der Bruder des Dunkelelfenherrschers die Macht an sich
gerissen hat, ist das empfindliche Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkel in
Tarakona gestört und die Finsternis breitet sich unaufhaltsam aus. Die
Lichthalbelfe Rebecca und der Dunkelhalbelf Hartron, sind die einzigen, die den
Lauf des Schicksals ändern können. Aber wird es ihnen gelingen, die Feindschaft
zwischen ihren Völkern zu überwinden, um gemeinsam für das Wohl Tarakonas zu
kämpfen?
Mein Fazit:
Zum Cover:
Ein wunderschönes und düsteres Cover, was aber sehr gut zur
Geschichte passt.
Wer mich kennt, weiß dass ich auch oft nach dem Cover gehe
und das hat mich total angesprochen.
Zur Geschichte:
Rebecca ist eine Halblichtelfe und weiß nichts davon.
Hartron ist ein
Halbdunkelelf und steht unter seinem Onkel Skandis, dem Herrscher von Tarakona.
Hartron erlebt die ganze Härte seines Onkels.
Als Rebeccas Vater entführt wird macht sie sich auf die
Suche nach ihm und trifft dabei auf Hartron.
Zwischen den beiden herrscht eine Anziehungskraft mit denen
die beiden nicht wirklich zurechtkommen.
Wir haben hier sehr schön heraus gearbeitete Protagonisten,
wobei man die meisten einfach gern haben muss.
Mein absoluter Liebling ist Hartron, wenn ihr die Geschichte
liest, wisst ihr warum.
Der Schreibstil ist flüssig und auch spannend.
Die bildliche Darstellung ist meiner Meinung nach sehr gut,
ich fühlte mich mal wieder mittendrin im Geschehen.
Die Kapitellänge finde ich sehr gut, nicht zu kurz und nicht
zu lang.
Hier kann man gerne mal eins zwischendurch lesen.
In dieser Geschichte kamen einige Emotionen hoch, von Wut,
Trauer aber auch Freude.
Verrat in den eigenen Reihen sowie eine wunderschöne und
zarte Liebe entsteht.
Dieses Buch ist
wundervoll sowie aber auch brutal, alles in einer guten Mischung.
Für mich rundum eine gelungene Geschichte.
Ich gebe hier sehr gern 5 von 5 Sternen, weil ich mich in
der Geschichte richtig wohl gefühlt habe.
*********************************************************************************
Chroniken von York –
Laura Ruby
Die Suche nach dem
Schattencode
Verlag: Loewe
Gebundene Ausgabe: 19,99 €
Ebook: 14,99 €
ISBN:
978-3-78558-886-4
Erscheinungsdatum: 12.
Februar 2018
Genre: Jugendbuch /
Fantasy
Empfohlenes Alter: ab
12
Seiten: 449
Inhalt:
Seit 150 Jahren versuchen die New Yorker, den
geheimnisvollen Schattencode zu entschlüsseln. Viele halten ihn bloß für ein
Märchen, eine Legende, eine Touristenattraktion. Doch was, wenn der Code nur
auf die Richtigen gewartet hat?
Auch die Zwillinge Tess und Theo und ihr Freund Jaime folgen
den Hinweisen des Schattencodes und begeben sich dabei auf eine abenteuerliche
Schnitzeljagd quer durch ein fantastisches New York, das voller Geheimnisse und
Gefahren steckt.
Die Geschwister Morningstar waren geniale Architekten und
Erfinder. Sie bauten in den Himmel ragende Türme mit zickzackfahrenden
Aufzügen, unzähligen Geheimgängen und intelligenten Maschinen. Aber eines Tages
waren die Morningstars spurlos verschwunden. Zurück blieben nur ihre berühmten
Gebäude und ein mysteriöser Code, dessen Auflösung unvorstellbare Reichtümer
verspricht.
150 Jahre später finden die Zwillinge Tess und Theo und ihr
Nachbar Jaime einen neuen Hinweis auf den bislang ungelösten Code- und der
kommt genau im richtigen Moment! Denn sie müssen unbedingt den Abriss ihres
Apartmenthauses verhindern. Und es scheint, als habe der Code nur auf sie
gewartet ...
Mein Fazit:
Zum Cover:
Ein sehr schönes, futuristisches Cover, was einen leicht
glänzenden Effekt hat.
Auch ohne Schutzumschlag ist das Buch sehr schön.
Es ist in schwarz mit goldener Schrift gehalten.
Zur Geschichte:
Die Geschwister Tess und Theo, benannt nach den großen
Erfindern Morningstars, wollen nachdem
sie und alle Mieter das Haus räumen müssen, den Code der Morningstars knacken.
Sie denken so können sie dort wohnen bleiben.
Sie erleben hier viele aufregende und spannende und manchmal
auch gefährliche Abenteuer.
Hier ist richtige Detektivarbeit gefragt.
Der Fahrstuhl des Hauses hat ein Eigenleben und die
Haustiere sind wundervolle Mischungen aus zwei oder mehreren Tieren.
So wundervoll dargestellt, dass man es deutlich vor sich
sieht.
Das Buch hat am Anfang und am Ende wunderschöne
Illustrationen, dass müsst ihr euch anschauen.
Die Protagonisten sind sehr schön dargestellt und heraus
gearbeitet, ich habe ihnen alles geglaubt.
Mit ein wenig Witz und Humor wird die Geschichte ein wenig
aufgelockert und das passt hier auch richtig gut.
Die bildliche Darstellung ist auch sehr gut, alles sehr
detailliert beschrieben.
Man fühlt sich direkt vor Ort.
Jedes Kapitel gehört hier einen Protagonisten und man hört
die Geschichte aus seiner Sicht.
Meiner Meinung nach hätten die Kapitel ein wenig kürzer sein
können, aber das ist hier nicht schlimm.
Der Schreibstil ist jugendlich, flüssig und spannend.
Die Altersempfehlung ab 12 finde ich hier angemessen.
Ich gebe hier sehr gern 5 von 5 Sternen.
*********************************************************************************
Die drei Opale –
Sarah Driver
Über das tiefe Meer -
Band 1
Verlag: Carlsen
Gebundene Ausgabe: 14,99 €
Ebook: 10,99 €
ISBN:
978-3-551-55371-3
Erscheinungsdatum: 28.02.2018
Genre: Fantasy /
Jugendbuch
Seiten: 368
Alter: Ab 12 Jahren
Inhalt:
Maus liebt das Leben auf der Jägerin, dem Segelschiff ihrer
Oma Schneekönig. Irgendwann wird sie selbst Captain, das haben die Feuergeister
bestimmt. Aber dann verschwindet Maus‘ Vater, ihr kleiner Bruder gerät in
Gefahr und eine eisige Kälte kriecht über die Meere. Alles hängt mit dem neuen
Steuermann der Jägerin zusammen, da ist sich Maus sicher. Und mit der
Sturmopalkrone, die vielleicht mehr ist als nur eine Legende.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Ich finde das Cover toll, obwohl es ein wenig überladen
scheint.
Die Farben harmonieren alle miteinander.
Und was mir besonders gut gefällt ist, dass es keinen
lästigen Schutzumschlag hat.
Zur Geschichte:
Maus, die Hauptprotagonistin erzählt hier ihre Geschichte
und ihre Abenteuer die sie bestreitet.
Der Zusammenhalt der Familie steht hier im Vordergrund, dass
wird hier ganz deutlich.
Sie hat viele gefährliche Abenteuer zu bewältigen.
Wir haben hier eine reine Fantasiewelt mit allem drum und
dran.
Hier gibt es zum Beispiel Wörter wie „shrimpsegal“ die
einfach perfekt für ein Leben auf dem Meer passen.
Jeder hat eine bestimmte Fähigkeit, Maus kann z.b. Tierschnack.
Das Buch ist in drei
Teile eingeteilt.
Am Anfang haben wir wunderschöne Illustrationen.
Der Schreibstil ist toll und auch der Jugend angepasst.
Es ist spannend von Anfang bis Ende und es kommt nicht einen
Moment Langeweile auf.
Es liest sich wirklich schnell und einfach.
Die bildliche Darstellung ist auch sehr gut, ich konnte
alles bildlich vor mir sehen und war total drin in der Welt von Maus.
Die Kapitellänge ist sehr angenehm, nicht zu kurz und nicht
zu lang.
Hier kann man auch immer zwischendurch mal eins lesen falls
man nicht so viel Zeit hat.
Das Alter ab 12 Jahren finde ich hier passend, ich denke die
Geschichte ist für dieses alter verständlich erzählt.
Dies ist der erste Teil einer Trilogie.
Ich gebe hier 5 von 5 Sternen.
*********************************************************************************
Im Lande Araga - Niklas J. Wingender
Das Geheimnis der
Elfen
Vom Eisermann Verlag
ISBN: 9783961730360
Taschenbuch: 12,90 €
eBook: 3,99 €
Seiten: 500
Inhalt:
Der Frieden in der Welt Araga bröckelt, doch was hielt ihn
aufrecht? Ausgesandt vom höchsten Rat der Elfen, machen sich die Freunde Spex
und Libitor auf den Weg zu den Zwergen. Überbringen sollen sie einen
geheimnisvollen Reim, der vor einer Bedrohung aus dem Norden warnt. Doch nicht nur
aus dem Eldor Gebirge könnte Unheil über Araga hereinbrechen. Tief in den
Bergen treffen die beiden Elfen auf ein seherisches Wesen, doch können sie
seinen Worten Glauben schenken? Sind sie wirklich Wächter ihres Volkes und
werden sie dieses dennoch teilen? Schnell erkennen Spex und Libitor, dass sie
sich auf dieser Reise nicht bloß den Gefahren ihres Landes stellen müssen. Man
will sie mit aller Macht aufhalten und zieht sie immer weiter hinab in den
Strudel aus Lügen, Intrigen und Verrat. Bald ist Spex nicht mehr sicher, wem er
noch vertrauen kann. Denn er erkennt, dass auch sein eigenes Volk ein großes
Geheimnis birgt.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Ich finde das Cover sehr gut gelungen, es ist schlicht aber
hebt sich durch die passenden Farbakzente ab.
Zur Geschichte:
Spex der alles verloren hat und Libitor der alles zurück
lassen muss haben eine große Aufgabe zu erfüllen. Es fängt schon sehr spannend
an und zieht sich auch durch das ganze Buch.
Spex macht sich die ganze Zeit Gedanken darüber was im Leèi
sagen wollte, hätte er ihr doch bloß die Zeit gegeben. Man spürt beim Lesen
richtig das schlechte Gewissen von Spex.
Niklas J. Wingender erzählt die Geschichte so bildgewaltig,
dass man sich fühlt als stehe man mittendrin. Einfach nur toll.
Was mir auch sehr gut gefallen hat sind die wunderschönen
Reime und Lieder die in der Geschichte vorkommen. Sie geben einem manchmal zu
denken, aber meist im positiven Sinne.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend und ich kann dieses
Buch nur jedem empfehlen, der Fantasy liebt, ein wirklich tolles Buch.
Wie viel Last auf den beiden Elfen lastet ist für mach einen
nicht zu ertragen, liest bitte selbst wie sie damit umgehen und was auf ihren
wegen für Abenteuer auf sie warten.
Ich bedanke mich beim Eisermann Verlag für dieses
Rezensionsexemplar und hoffe weiterhin auf gute Zusammenarbeit
Scherben der Dunkelheit – Gesa Schwartz
Vom cbt Verlag
Gebundene Ausgabe: 19,99 €
EBook: 13,99 €
ISBN: 978-3570164853
Ab 14 Jahren
Seiten: 592
Klappentext:
Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem
kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus
in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und
besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann
und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt
öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt.
Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in
tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine
Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint ...
Mein Fazit:
Zum Cover:
Ein wundervolles Cover hat der cbt Verlag gezaubert. Es ist
recht dunkel gehalten, aber das passt sehr gut zur Geschichte. Der silberne
Schriftzug des Titels passt einfach perfekt dazu.
Er lässt sich beim Lesen auch problemlos abnehmen so dass
man ihn nicht versehentlich einreißt.
Zur Geschichte:
Ich war sofort in diese Geschichte verliebt, sie ist
spannend, traurig und mystisch zugleich.
Ich erlebte Anouk in vielen Situationen und fragte mich, ob
sie, diese wohl meistert. Aber das liest
bitte selbst. Sie lernt Freund und Feind kennen und manchmal weiß man nicht wer
ihr wohlgesinnt oder feindlich gesinnt ist.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend bis zur letzten
Seite. Gesa Schwartz hat es geschafft mich in die Welt des Zirkus und deren
Artisten zu entführen.
Es ist also so schön bildlich dargestellt das es mir nicht
schwerfiel in diese Welt einzutauchen und mich dort wohl zu fühlen.
Dieses Buch ist ab 14 Jahren, aber es ist auch etwas für
Erwachsene die etwas für Magie übrig haben.
Ich danke dem cbt Verlag für dieses Rezensionsexemplar und
hoffe weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Ich gebe 5 von 5 Sternen, einfach weil die Geschichte so
schön ist und auch ans Herz geht
Schattenengel – Himmel
Band 2
Vom Eisermann Verlag
Taschenbuch: 12,90 €
eBook: 3,99 €
Seiten: 444
ISBN: 978-3961730254
Klappentext:
»Alles okay«, wehrte Lizzie ihn heiser ab und wischte sich
mit dem Handrücken das Blut von den Lippen.
»Du stirbst«, sagte er leise. Nichts daran war okay.
Nachdem Lizzie beim Einsturz des Engelsgerichtes nur knapp
mit dem Leben davongekommen ist, sucht sie nun verzweifelt einen Weg zurück
nach Hause. Zur Seite steht ihr dabei der Erzengel Michael, aber dessen
Loyalität galt bis vor Kurzem noch seinem Vater Azrael. Inmitten der Angst um
das Schicksal der Welt und ihre eigene Zukunft weiß Lizzie nicht, ob sie ihm
trauen kann. Schließlich ist nicht nur Azrael auf der Jagd nach ihr …
Während zur selben Zeit auf der Erde der Engelsrat
einberufen wird, hat auch Sam einen Weg in den Himmel gefunden. Vor den Augen
der Engel verborgen ist er bereit, alles für Lizzies Rettung zu tun. Doch bald
muss er feststellen, dass der einzig wahre Feind die Zeit ist. Denn bald wird
der Engel in Lizzies Inneren ihre Seele vollends kontrollieren – und das
bedeutet ihren Tod.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Wie auch schon bei Band 1, ist es ein wunderschönes Cover.
Denkt man bei Band 1, es könnte Sam auf dem Cover sein, so denkt man hier es
wäre Lizzie. Perkekt Farbabstimmung rundet das Cover ab.
Für mich total gelungen.
Zur Geschichte:
Band 2 beginnt sofort dort wo Band 1 endete, was ich sehr
schön finde, so muss man keine Einleitung lesen. Ich war sofort wieder im
Geschehen drin. Die Geschichte nimmt noch mal an Spannung zu, wobei Band 1
schon total spannend war.
Einige Protagonisten ändern ihre Meinung, bei welchen man es
nicht dachte. Lizzie und Sam sind und bleiben meine Lieblinge bei der
Geschichte, aber auch viele spannende Wendungen geschehen.
Man wird weiter aufgeklärt über die Familie der Erzengel,
was Sara Brandt sehr gut gelungen ist.
Der Schreibstil ist auch hier flüssig und spannend und man
kann das Buch nicht bei Seite legen, denn man will unbedingt wissen wie es
weiter geht.
Lizzie sowie auch Sam müssen einige Herausforderungen
bestehen, jeder auf seine Art.
Die Geschichte ist nicht zwingend für Jugendliche sondern
auch für Erwachsene.
Jeder der Fantasy mag sollte hier unbedingt zugreifen.
Ich gebe 5 von 5 Sternen, da ich durchweg unterhalten wurde.
*********************************************************************************
(Bildrechte liegen beim Masou Verlag)
Agathe und der Rat der Sieben – Katrin Lachmann
Vom Masou Verlag
ISBN: 978-3944648750
Taschenbuch: 10,90 €
eBokk: 2,99 €
Seiten: 212
Klappentext:
Das Schuljahr geht zu Ende und Agathe befürchtet, dass ihr
wieder unendlich langweilige Ferien bevorstehen. Zurecht nennt sie ihr Bruder
Aschenputtel, denn so fühlt sie sich in der Gegenwart der Mutter und des
Bruders.
Das Blatt wendet sich für Agathe, als sie auf Ral trifft.
Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlt sie sich bedeutend und geliebt. Allerdings
umgibt Rals Familie ein großes Geheimnis und mittendrin findet sich Agathe
wieder. Zusammen mit Ral versucht sie das Geheimnis zu lüften und geht damit
ein großes Wagnis ein.
Wird ihre Suche von Erfolg gekrönt sein? Mit welchen
Widrigkeiten müssen sie kämpfen? Begleite die beiden auf ihrem Abenteuer.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Es ist toll geworden, es passt perfekt zum Buch man könnte
meinen das Buch wurde zum Cover geschrieben. Wenn man es liest weiß man genau
wie es dort aussieht. auch die Farben sind toll gewählt und es ist nicht
überladen.
Zur Geschichte:
Ich würde sagen es ist kein klassisches Jugendbuch, denn
auch Erwachsene werden ihren Spaß an der Geschichte haben. Ich wurde total
verzaubert davon und hätte ewig weiterlesen können.
Hier geht es um Vertrauen, Ehrlichkeit, Gesundheit und
respektvolles Miteinander, was in unserer Gesellschaft leider immer rarer wird,
umso schöner ist es diese Geschichte zu lesen. Am Rande bekommt man auch die
Anfänge einer ersten Liebe mit, aber das ist eher zweitrangig, aber so schön
geschrieben das es einfach super mit in die Geschichte passt.
Hier geht es um Magie und die Kraft der Natur, um
Heilsteine, was sich sehr spannend finde, da ich auch an die Kraft der
Heilsteine glaube
Wer sich von Magie und den Wundern der Natur verzaubern
lassen möchte, sollte hier zugreifen. Es lohnt sich definitiv.
Ich gebe 5 von 5 Sternen, weil ich einfach nicht aufhören
konnte zu lesen bis ich am Ende war
Das Erbe der Macht – Essenzstab – Andreas Suchanek
Band 2
Von Greenlight Press
Auch hier gibt es die Gebundene Ausgabe mit den ersten drei
eBooks
eBook: 2,49 €
Seiten: 128
Klappentext:
Um voll auf seine Fähigkeiten zugreifen zu können, benötigt
Alexander Kent einen Essenzstab. Doch als er und Jen nach dem Stabmacher
suchen, stellen sie überrascht fest, dass dieser verschwunden ist. Eine Jagd
beginnt.
Gleichzeitig wollen die Lichtkämpfer im Castillo endlich
erfahren, was der Rat ihnen verheimlicht. Hierfür schmieden sie einen
waghalsigen Plan. Niemand ahnt, dass das Böse in ihrer aller Mitte darauf
lauert, erbarmungslos zuzuschlagen.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Auch hier ist es wieder ein wunderschönes Cover, die Farben
harmonieren perfekt miteinander und auch hier passt es gut zur Geschichte.
Zur Geschichte:
Es geht direkt weiter wo Band 1 zu Ende war. Wir bekommen
Einblick in die Vergangenheit einiger Protagonisten.
Besonders bin ich davon angetan, dass Berühmtheiten in
seiner Geschichte Platz gefunden haben. Ich persönlich bin ein großer Fan von
Johanna von Orleans, aber auch solch Größen wie Leonardo da Vinci oder Einstein
kommen hier gut zur Geltung.
Es geht total spannend weiter. Der Schreibstil ist wie beim
ersten Band, total flüssig. Es sind keine langatmigen Passagen dabei und was
ich immer besonders gut finde, keine langen Kapitel, so lässt sich auch mal
schnell ein Kapitel nebenbei lesen.
Ich danke Andreas Suchanek dafür, dass er mich mit seinem
Erbe der Macht verzaubert hat und für die Breitstellung eines
Rezensionsexemplars.
Auch hier gibt es wieder volle 5 Sterne
*********************************************************************************
Das Erbe der Macht - Aurafeuer
Band 1
Vom Greenlight Press Verlag
Gebundene Ausgabe :
Als gebundene Ausgabe gibt es Das Erbe der Macht:
Schattenchronik, das sind Band 1 bis 3 in einem Buch. Der Preis liegt bei 19,99
€
eBook: 0,99 €
Seiten: 139
Klappentext:
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!
Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische
Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen
Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft.
Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte
stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die
Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte
außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall
endgültig zu zerschmettern.
Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben
und geheime Archive. Die Lichtkämpfer und der Rat des Lichts – Johanna von Orleans,
Leonardo da Vinci, und weitere Größen der Menschheitsgeschichte – stellen sich
gegen das Böse.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Es ist toll und passt perfekt zur Geschichte. Auch der Titel
ist eins mit dem Cover. Die Farben sind sehr harmonisch aufeinander abgestimmt.
Zur Geschichte:
Erst einmal muss ich sagen, dass ich nicht weiß warum ich
solange gewartet habe diese Geschichte anzufangen, denn sie ist toll.
Allein schon das wir es hier mit Größen wie Johanna von
Orleans oder Leonardo Da Vinci zu tun haben, macht die Geschichte so besonders.
Ich war ab der ersten Zeile gefangen im Bann von Andreas
Suchanek, die bildliche Darstellung ist total gelungen. Ich fühlte mich direkt
dabei, bei den Licht- und Schattenkämpfern.
Es gibt kurze Kapitel, was ich sehr gut finde, so kann man
auch mal ein Kapitel zwischendurch lesen. Es ist von Anfang bis Ende Spannung
drin und keine langatmigen Passagen.
Der Schreibstil ist total flüssig und es ist einfach zu
lesen.
Andreas Suchanek hat mich in eine andere Welt entführt, wo
ich gern länger verweile. Ich beginne gleich den zweiten Teil (Das Erbe der
Macht – Band 2 – Essenzstab) und denke er wird auch so toll.
Ich gebe 5 von 5 Sternen, da ich durchweg in eine andere
Welt abgetaucht bin.
*********************************************************************************
Herbstprinzessin – Nicky P Kiesow
Band 2 – Sommertaufe
eBook: 1,49 €
Seiten: 113
Klappentext:
Hannah lebt mit ihrer Zwillingsschwester, ihrem Kater Jack
the Ripper und ihren Großeltern in einer Kleinstadt namens Madison. Nach einem
schweren Verkehrsunfall fällt sie ins Koma und wird von den Ärzten als
gehirntot erklärt. In dem Moment materialisiert sich ihr Bewusstsein in einem
Zwischenreich, wo Gaia auf sie wartet. Sie macht Hannah ein verlockendes
Angebot: Die junge Frau erhält noch für einige Wochen ihr Leben zurück, wenn
sie dafür die Ausbildung zur Jahreszeit antritt.
Mein Fazit:
Zum Cover:
Es sieht genauso aus wie das des ersten Bandes, was total
toll geworden ist. Nur der Untertitel ist von Donnergrollen in Sommertaufe
geändert worden
Zur Geschichte:
Wie schon von Band 1 bin ich auch vom zweiten Band der Reihe
begeistert. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und fieberte mit
Hannah mit. Wie wird es sein als Jahreszeit? Und was ist das für eine
Ausbildung?
Was passiert nach den Wochen die ihr Gaia noch gegeben hat?
Der Schreibstil ist geblieben, also total flüssig und
spannend, was es einem einfach macht, die Geschichte an einem Stück zu lesen.
Es kommen einige neue Protagonisten dazu, aber die gewinnt man auch gleich
lieb.
Für mich ist es eine total gelungene Fortsetzung zu Band 1
Ihr müsst sie unbedingt lesen, ich bin total begeistert.
Ich gebe auch hier 5 von 5 Sternen
*********************************************************************************
Herbstprinzessin – Donnergrollen
Nicky P Kiesow
Band 1
Taschenbuch 9,99 € (voraussichtlich ein Sammelband mit allen
3 teilen)
eBook 0,99 €
Seiten: 235 ( Sammelband)
In ihrer idyllischen Kleinstadt führt Hannah ein
beschauliches und normales Leben, bis ein schreckliches Ereignis all ihre
Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft zunichtemacht. Nur das Angebot einer
mysteriösen Frau, die sich als Erdmutter vorstellt, könnte Hannah ihr altes
Leben wiedergeben. Doch will die junge Frau wirklich zu einer der Jahreszeiten
ausgebildet werden, um fortan in Gaias Diensten zu stehen? Eine Entscheidung,
die Hannahs Leben für immer verändern wird.
Mein Fazit:
Allein das Cover regt einem zum kaufen und lesen an, so
liebevoll gestaltet. Die Farben sind einfach ein Hingucker
Ich fing an zu lesen, und war sofort in der Geschichte drin.
Nicky P Kiesows Schreibstil ist wie kein anderer, er ist super flüssig und auch
spannend. Ich wollte das Buch nicht beiseitelegen. Die Protagonistin Hannah ist
total sympathisch und man nimmt ihr Ihre Geschichte ab. Auch Gaia ist toll, wie
sie Hannah alles erklärt, auf solch einer liebevollen Art und Weise, dass man
Gaia nur mögen kann.
Es werden mehrere Bände werden, ähnlich wie bei Noel &
Noelle oder auch der Fuchsreihe und ich freu mich auf jedes einzelne
Ich gebe 5 von 5 Sternen, einfach eine traumhafte Geschichte
Für mich wieder einmal eine tolle Fantasy- Geschichte von
Nicky P Kiesow
*********************************************************************************
Tom Janus und die Wettermacher – Amon Just
Taschenbuch 6,99 €
eBook 0,99 €
Seiten: 220
Klappentext:
Der zwölfjährige Wettermacher Tom Janus ist verzweifelt. Er
hat kein Talent zur Wetterproduktion auf der Erde - sein Atem reicht nicht zum
Windblasen, er kann nichts vereisen, er niest keine Wolken und seine Tränen
eignen sich nicht zur Regenproduktion. Wie gut, dass zufällig sein
Gnurps-Talent entdeckt wird. Verfolgt von Schneehaglern und Wasserspeiern wird
er auf der Eisfläche des Schwarzmoors zum Gnurps-Star. Doch als
unerklärlicherweise die Temperaturen auf dem Wetterplaneten und der Erde immer
höher klettern, schmilzt die Eisfläche. Eine Welt bricht für Tom zusammen. Er
macht sich mit seinen Freunden auf den Weg, um das Rätsel zu lösen.
Mein Fazit:
Das Cover ist total schön gemacht und passt perfekt zu
diesem Buch.
Es ist total niedlich und Kinder- und Jugendgerecht
geschrieben. Die Protagonisten sind super dargestellt, vor allem Tom. Alle
haben eine Begabung nur bei Tom zeigt
sich keine, was es für ihn wirklich schwer macht, aber er versucht damit
zurecht zu kommen. Sein einziger Lichtblick ist das Gnurps spielen bei den
Kometen.
Er und seine Freunde erleben viele spannende Abenteuer, die
in diesem Buch auch super rüber gebracht werden.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Amon Just hat mich
noch einmal in meine Kindheit zurück versetzt mit diesem tollen Buch. Das
einzige was mich ein wenig gestört hat war, dass die Kapitel für Kinder doch
recht lang sind. Das hat die Geschichte aber wieder ausgeglichen, da man weiter
lesen muss, denn man möchte wissen wie es mit Tom und seinen Freunden weiter geht.
Ich gebe diesen Buch 5 von 5 Sternen, das hat dieses Buch
mehr als verdient
*********************************************************************************
Maggie und die Stadt der Diebe – Patrick Hertweck
Verlag: Gulliver
Gebundene Ausgabe:
14,99 €
Taschenbuch: 8,95 €
eBook: 12,99
Seiten: 304
ab 11 Jahre
Klappentext:
New York, 1870. Kalt und düster ist es in den Slums von
Manhattan. Ziellos irrt Maggie durch schmutzige Gassen voller Bettler. Sie ist
heilfroh, als sie bei einer Bande junger Diebe Unterschlupf findet. Schon bald
fühlt sie sich dort wie zu Hause. Bis eine gemeinsame Diebestour sie zu einem
Kirchturm führt, der schlimmste Erinnerungen in ihr wachruft. Maggie muss sich
endlich ihrer Vergangenheit stellen. Doch Licht ins Dunkel kann nur einer
bringen: der sagenumwobene Herrscher über die New Yorker Unterwelt.
Atmosphärisch und fesselnd - ein brillant geschriebenes Erstlingswerk in der
Tradition von Rowling und Funke.
Mein Fazit:
Das Cover ist total schön und spiegelt Maggie wieder, auch
die Hintergrund - Kulisse ist toll gelungen.
Obwohl dies ein Jugendbuch ist, kann auch ein Erwachsener es
lesen, und sich in eine Welt zurück versetzen lassen zu Zeiten des Harry
Potter. Ich war sofort in der Geschichte drin und liebte Maggie gleich. Auch
die anderen Protagonisten sind toll dargestellt. Die Abenteuer sind sehr bildlich
erklärt und man fühlt sich als wäre man
direkt dabei.
Die Freude und die Ängste die Maggie in dieser Geschichte
erlebt, sind für auch leicht zu verstehen und nach zu vollziehen.
Der Schreibstil ist total flüssig und für ein Jugendbuch
angemessen. Leicht verständlich und einfach zu lesen. Es sind für mich keine
überflüssigen Sätze oder Szenen dabei, Alles ist in diesem Buch stimmig.
Ich gebe 5 von 5 Sternen und hoffe noch mehr von Patrick
Hertweck zu lesen.
Ich danke Patrick Hertweck nochmal vielmals für das schöne
Rezensionsexemplar
*********************************************************************************
Der Drachenflüsterer – Boris Koch
Verlag Heyne fliegt
Gebundene Ausgabe 1 2,99 €
eBook 9,99 €
Seiten: 432
Klappentext:
Der junge Ben ist Drachenflüsterer und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die majestätischen Geschöpfe vor der Verfolgung durch die Drachenritter zu schützen. Eine Mission, mit der er sich im Großtirdischen Reich viele gefährliche Feinde verschafft hat. Als der am meisten gefürchtete Kopfgeldjäger des Landes auf Ben angesetzt wird, muss dieser fliehen, begleitet von seinem treuen Gefährten, dem Drachen Aiphyron. Es bleibt ihm nur eine Hoffnung: Im Ewigen Eis, bei den weißen Drachen, könnte es ein wirksames Mittel geben, um den Orden dauerhaft zu schlagen. Doch der Weg dorthin ist gefährlich – und die weißen Drachen gelten als besonders grausam. Andererseits: Wann hätte Ben sich jemals vor Drachen gefürchtet?
Mein Fazit:
Obwohl dies der vierte Band einer Reihe ist, kann man dieses Buch auch lesen ohne die anderen Teile gelesen zu haben.
Zum Cover kann ich nur sagen, dass ich es aufgrund dessen beim Bloggerportal angefragt habe, ja ich bin auch so eine die viel nach Cover geht, kann natürlich auch ein Reinfall bedeuten. Dies ist bei diesem Buch aber nicht der Fall, ich fühlte mich rundum unterhalten.
Die Charaktere sind toll dargestellt und den einen mag man den anderen eben nicht. Die Handlungstränge sind nachvollziehbar, wobei man nicht vergessen sollte, dass dies ein Fantasybuch ist. Zwischendurch empfand ich ein paar langatmige Zeilen, aber im Großen und ganzem ist es spannend und auch witzig. Manche Sprüche sind einfach zum Lachen.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, sollte bei einem Jugendbuch auch so sein, was nicht heißt Erwachsene können es nicht lesen. Ich bin relativ überrascht wie schnell ich es durch hatte. Ich kann Drachenfreunden dieses Buch nur empfehlen, ihr werdet lachen und vor Spannung weiterlesen, bis ihr merkt das Buch ist schon zu Ende.
Ich gebe 4 von 5 Sternen